BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 1 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 2 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 3 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 4 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 5 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 6 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 7 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 8 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 9 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 10 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 11 von 12
BlackBerry - Klick einer Generation - Szenenbild 12 von 12

BlackBerry - Klick einer Generation / BlackBerry

FSK 12
Genre: Komödie, Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 07.12.2023
Verleih: Paramount Pictures Germany GmbH
Darsteller: Jay Baruchel, Glenn Howerton, Matt Johnson, Rich Sommer, Michael Ironside, Saul Rubinek, Cary Elwes

Wir schreiben das Jahr 1996. Mike Lazaridis (Jay Baruchel) und sein bester Freund und Geschäftspartner Douglas Fregin (Matt Johnson) entwickeln das erste Smartphone der Welt. Die beiden sind technisch brilliant, und geschäftlich unerfahren. Sie haben große Mühe ihr Unternehmen Research in Motion über Wasser zu halten. Alles ändert sich, als sie den smarten Unternehmer Jim Balsillie (Glen Howerton) kennenlernen, der das nötige Kleingeld und die Kompetenz mitbringt für den Launch einer so weltverändernden Erfindung. Scheinbar über Nacht revolutionieren die drei Männer die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, kommunizieren und sich vernetzten. Ob in der Politik, in Unternehmen oder auch bei der Prominenz: Am Blackberry kommt man nicht mehr vorbei und der Wert des Unternehmens wird in die Höhe katapultiert. Doch schon bald sollte der Erfolg von einer anderen Erfindung bedroht werden… BLACKBERRY – KLICK EINER GENERATION zeichnet nach wahren Begebenheiten den unaufhaltsamen Aufstieg und den anschließenden tiefen Fall von Blackberry nach. Regie führte Matt Johnson, der zusammen mit Produzent Matthew Miller auch das Drehbuch verfasste und auch vor der Kamera als Douglas Fregin zu sehen ist. Die weiteren Hauptrollen übernehmen Jay Baruchel als Mike Lazaridis und Glenn Howerton als Jim Balsillie.

English:
The year is 1996, and Mike Lazaridis (Jay Baruchel) and his best friend and business partner Douglas Fregin (Matt Johnson) are developing the world's first smartphone. The two are technically brilliant, and business inexperienced. They struggle to keep their company, Research in Motion, afloat. Everything changes when they meet the smart entrepreneur Jim Balsillie (Glen Howerton), who brings the necessary small change and the competence for the launch of such a world-changing invention. Seemingly overnight, the three men revolutionize the way people work, communicate and network. Whether in politics, in companies or even among celebrities, there is no getting around the Blackberry and its value is catapulted to new heights. But soon the success should be threatened by another invention... BLACKBERRY - CLICK OF A GENERATION traces the unstoppable rise and subsequent deep fall of Blackberry based on true events. The film was directed by Matt Johnson, who also co-wrote the screenplay with producer Matthew Miller and also stars in front of the camera as Douglas Fregin. The other main roles are taken by Jay Baruchel as Mike Lazaridis and Glenn Howerton as Jim Balsillie.

Trailer

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

BlackBerry - Klick einer Generation

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “Citydome - Darmstadt“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Helia 1 195 Dolby Digital 7.1 8,00 x 4,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Das Helia 1 hat eine Stufe, diese muss von jedem Gast selbständig oder mit Hilfe der mitgebrachten Begleitperson überwunden werden können, damit der Zugang zum Saal gewährt werden kann.
Helia 2 177 Dolby Digital 7.1 8,00 x 4,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Helia 3 88 Dolby Digital 7.1 4,00 x 2,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Helia 4 43 (davon 3 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 4,00 x 2,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Helia 5 74 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 4,00 x 2,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Helia 7 80 Dolby Digital 7.1 4,00 x 2,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Festival 86 Dolby Digital 7.1 5,00 x 2,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich


Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Rex 235 Dolby Digital 7.1 11,10 x 4,80m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Classic 120 Dolby Digital 7.1 4,50 x 2,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Broadway 86 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 5,50 x 2,40m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Bambi 97 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 5,70 x 3,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich


Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 153 (+ 2 Rollstuhlplätze) Dolby Digital 7.1 10,89 x 5,86m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 2 362 (davon 20 D-Box Seats + 2 Rollstuhlplätze) Dolby ATMOS 15,83 x 7,41m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 3 240 (davon 12 D-Box Seats + 2 Rollstuhlplätze) Dolby Digital 7.1 13,05 x 7,52m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 4 132 (davon 8 D-Box Seats + 1 Rollstuhlplatz) Dolby Digital 7.1 9,15 x 5,65m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 5 162 (+ 1 Rollstuhlplatz) Dolby Digital 7.1 10,89 x 6,16m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 6 365 (davon 17 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlplätze) Dolby ATMOS 15,83 x 7,98m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 7 251 (davon 14 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlplätze) Dolby Digital 7.1 13,05 x 7,98m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 8 133 (+ 2 Rollstuhlplätze) Dolby Digital 7.1 9,15 x 5,65m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kulturpass Ballerina
Super Deals KP
Buddy Card
Familienpreis
Best of Cinema
Kindergeburtstag
Firmenkunden-Events
Gutscheine