Goodbye Julia - Szenenbild 1 von 1

Goodbye Julia / Wadaean Julia

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 125 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 15.08.2024 | 40. Spielwoche
Verleih: Verleih muss erfasst werden
Darsteller: Eiman Yousif, Siran Riak, Nazar Gomaa, Ger Duany

Die wohlhabende Nordsudanesin Mona verschuldet den Tod eines Mannes aus dem sudanesischen Süden. Seine Witwe Julia muss nun für ihr eigenes Überleben und das ihres Sohnes kämpfen. Geplagt von Schuld, nimmt Mona die beiden bei sich auf, ohne ihnen von ihrer Rolle an dem Tod des Mannes zu erzählen. Langsam beginnen sich die beiden scheinbar ungleichen Frauen einander anzunähern. In seinem Langfilmdebüt erzählt Mohamed Kordofani eine feinfühlige Geschichte von Schuld und Sühne, vor dem turbulenten Hintergrund der Spaltung des Landes. GOODBYE JULIA kann bereits auf eine erstaunliche internationale Erfolgsgeschichte zurückblicken: Es ist der erste Film überhaupt aus dem Sudan, der es ins offizielle Programm der Filmfestspiele Cannes geschafft hat. Dort gewann Regisseur Mohamed Kordofani direkt den Prix de la Liberté, und es folgten bis heute weitere 26 Preise und Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals. Der Sudan schickte den Film ins Rennen um die Oscar-Nominierung, und in Ägypten startete er an der Spitze der Kinocharts, um danach der erfolgreichste arabische Film in den ägyptischen Kinos sowie ein großer Kinoerfolg in den Golfstaaten zu werden. Im Kino zu sehen war und ist der Film darüber hinaus in Frankreich, den Benelux-Staaten, Schweden, Italien, der Schweiz, Österreich, Australien, Neuseeland und Taiwan. Die Hauptrollen besetzte Regisseur Mohamed Kordofani mit der Sudanesischen Sängerin, Frauenrechtsaktivistin und Schauspielerin Eiman Yousif, dem südsudanesischen Model Siran Riak, dem Schauspieler und Aktivisten Ger Duany sowie dem Sudanesischen Charakterdarsteller Nazar Gomaa.

English:
The wealthy North Sudanese woman Mona is responsible for the death of a man from the Sudanese South. His widow Julia now has to fight for her own survival and that of her son. Plagued by guilt, Mona takes the two of them in without telling them of her role in the man's death. Slowly, the two seemingly unequal women begin to grow closer.

Trailer

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

Goodbye Julia

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “KINOPOLIS - Hanau“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 270 (davon 42 Premium-Sessel, 20 D-BOX-Seats + 3 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby ATMOS 16,16 x 6,76m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 2 141 (davon 30 Premium-Sessel, 12 D-BOX-Seats + 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 11,47 x 4,82m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 3 126 (davon 28 Premium-Sessel, 8 D-BOX-Seats + 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 10,62 x 4,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 4 154 (davon 33 Premium-Sessel, 12 D-BOX-Seats + 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby ATMOS 12,63 x 5,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 5 76 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 8,35 x 3,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 6 77 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 8,35 x 3,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 7 77 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 8,35 x 3,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 8 76 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 8,35 x 3,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Dein Late Night Deal
Kulturpass Ballerina
Der Kino Geschenkgutschein
Super Deals KP
Buddy Card
Laserprojektion
Premium-Sessel
Familienpreis
Best of Cinema
Kindergeburtstag